geralooniva Logo

Datenschutzerklärung

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie ausführlich über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten bei der Verwendung unserer geralooniva-Plattform für Ausgabenverfolgung.

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist geralooniva, mit Sitz in der Aschaffenburger Str. 89, 63773 Goldbach, Deutschland. Sie erreichen uns unter der Telefonnummer +49204325132 oder per E-Mail unter info@geralooniva.com.

Als verantwortliche Stelle bestimmen wir die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten und stellen sicher, dass alle Verarbeitungsschritte den geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen entsprechen.

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Bei der Nutzung unserer Ausgabenverfolgungsplattform erheben wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, die für die Bereitstellung unserer Dienste erforderlich sind.

Automatisch erhobene Daten:

  • IP-Adresse und Browserinformationen
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Besuchte Seiten und Verweildauer
  • Verwendetes Betriebssystem und Geräteinformationen
  • Referrer-URL (zuvor besuchte Website)

Freiwillig bereitgestellte Daten:

  • Name und E-Mail-Adresse bei Kontaktaufnahme
  • Finanzielle Transaktionsdaten für die Ausgabenverfolgung
  • Kategorisierungen und persönliche Notizen zu Ausgaben
  • Präferenzen und Einstellungen des Nutzerkontos

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich für bestimmte, eindeutig festgelegte Zwecke und basiert auf den in der DSGVO vorgesehenen Rechtsgrundlagen.

Zweck Rechtsgrundlage Speicherdauer
Bereitstellung der Ausgabenverfolgung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO Während der Vertragslaufzeit
Kundenbetreuung und Support Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO 3 Jahre nach letzter Kommunikation
Verbesserung der Plattform Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO 2 Jahre nach Erhebung
Rechtliche Verpflichtungen Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO Gemäß gesetzlicher Aufbewahrungsfristen

4. Ihre Rechte als betroffene Person

Die Datenschutz-Grundverordnung gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen.

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten, einschließlich der Verarbeitungszwecke und Empfänger.

Berichtigungsrecht

Unrichtige oder unvollständige personenbezogene Daten können Sie jederzeit kostenfrei berichtigen oder vervollständigen lassen.

Löschungsrecht

Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern die Voraussetzungen des Art. 17 DSGVO vorliegen.

Einschränkungsrecht

Unter bestimmten Umständen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, die Sie betreffenden Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten und zu übertragen.

Widerspruchsrecht

Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen.

5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

Alle Datenübertragungen erfolgen verschlüsselt über HTTPS. Unsere Server befinden sich in Deutschland und unterliegen den strengen deutschen Datenschutzbestimmungen. Regelmäßige Sicherheitsaudits gewährleisten den kontinuierlichen Schutz Ihrer Informationen.

Unsere Mitarbeiter sind zur Vertraulichkeit verpflichtet und werden regelmäßig im Bereich Datenschutz geschult. Zugriff auf personenbezogene Daten haben nur autorisierte Personen, die diese Informationen für ihre Arbeit benötigen.

6. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu verbessern und Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden.

Verwendete Cookie-Kategorien:

  • Technisch notwendige Cookies für Grundfunktionen
  • Präferenz-Cookies für personalisierte Einstellungen
  • Analyse-Cookies zur Verbesserung der Website
  • Marketing-Cookies für relevante Werbung (nur mit Einwilligung)

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unser Cookie-Banner verwalten. Die Deaktivierung bestimmter Cookies kann jedoch die Funktionalität der Website beeinträchtigen.

7. Datenübermittlung an Dritte

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. Eine Übermittlung erfolgt nur in folgenden Fällen und ausschließlich im erforderlichen Umfang:

  • Bei ausdrücklicher Einwilligung durch Sie
  • Zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen
  • Aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen
  • An sorgfältig ausgewählte Auftragsverarbeiter

Alle Auftragsverarbeiter werden nach strengen Kriterien ausgewählt und sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet. Eine Liste unserer wichtigsten Auftragsverarbeiter stellen wir Ihnen auf Anfrage gerne zur Verfügung.

8. Internationale Datenübertragungen

Ihre Daten werden grundsätzlich innerhalb der Europäischen Union verarbeitet. Sollte in Ausnahmefällen eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt diese nur unter Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen.

Bei Übertragungen in Drittländer stellen wir durch geeignete Garantien wie EU-Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission sicher, dass Ihre Daten angemessen geschützt bleiben.

9. Löschung und Aufbewahrung von Daten

Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die jeweiligen Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies verlangen.

Nach Ablauf der Speicherfristen werden die Daten routinemäßig und unter Beachtung der gesetzlichen Vorschriften gelöscht oder anonymisiert. Sie können jederzeit die vorzeitige Löschung Ihrer Daten beantragen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund geänderter gesetzlicher Bestimmungen oder Anpassungen unserer Datenverarbeitungspraktiken aktualisiert werden. Über wesentliche Änderungen informieren wir Sie rechtzeitig über unsere Website oder per E-Mail.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand unserer Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben.

Kontakt für Datenschutzangelegenheiten

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich gerne an uns:

geralooniva
Aschaffenburger Str. 89
63773 Goldbach, Deutschland
Telefon: +49204325132
E-Mail: info@geralooniva.com

Sie haben zudem das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde über unsere Datenverarbeitung zu beschweren.